Direkt zum Seiteninhalt springen

Yamanaka tokiwa

Into the Picture Scroll – The Tale of Yamanaka Tokiwa

Sa 23.11.
17:00

Dem Filmerzähler – offscreen, aber inhouse – kam in der Anfangsphase des Kinos eine wichtige Rolle zu: Er las Zwischentitel vor, fasste das Geschehen zusammen, kommentierte die Handlung. Während diese Art der verbalen Stummfilmbegleitung vielerorts bald ausstarb, blieben die Live-Erläuterungen u.a. in asiatischen und afrikanischen Ländern ein wichtiger Bestandteil der Filmerfahrung. Heutzutage wird diese Tradition von Künstler*innen aufgegriffen und variiert – wie erst kürzlich im Rahmen von Archival Assembly #3 zu sehen und hören war. YAMANAKA TOKIWA nimmt Bezug auf die spezifisch japanische Form des Filmerklärers. Der Film übersetzt zwölf 400 Jahre alte Schriftrollen in eine filmische Form: „Animiert“ wird die Puppentheatergeschichte von Lady ­Tokiwa, die auf dem Weg zu ihrem Samurai-Sohn in Yamanaka von Banditen ermordet wird. ­Wesentliches Element dieses künstlerischen Transfers ist das die Bilderwelt quasi bewegende Balladenrezitativ mit Shamisen-Begleitung. (mg)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.